So reinigst du deinen Amethyst richtig – Anleitung & Tipps

Der Amethyst gehört zu den beliebtesten Edelsteinen – bekannt für seine beruhigende und schützende Energie. Damit dein Stein seine volle Wirkung entfalten kann, solltest du ihn regelmäßig reinigen, entladen und aufladen. Hier erfährst du, wie du deinen Amethyst richtig pflegst.

Physische Reinigung

Mit der Zeit können sich Staub und Rückstände auf der Oberfläche deines Amethysts ablagern. So reinigst du ihn richtig:

  • Spüle ihn vorsichtig unter lauwarmem Wasser ab.
  • Verwende ein weiches Tuch oder eine Bürste, um Schmutz zu entfernen.
  • Trockne ihn sanft mit einem Baumwolltuch.

Tipp: Vermeide heißes Wasser, direkte Sonne oder chemische Reiniger, da diese die Farbe des Amethysts beeinträchtigen können.

Energetische Reinigung

Der Amethyst speichert Energien – darum ist es wichtig, ihn regelmäßig energetisch zu reinigen. Folgende Methoden sind besonders schonend und effektiv:

  • Mondlicht: Lege deinen Stein über Nacht ins Licht des Vollmonds.
  • Räucherwerk: Reinige ihn mit Salbei, Palo Santo oder Weihrauch.
  • Trockensalz: Lege ihn auf ein Bett aus Salz (nicht direkt hinein, um Kratzer zu vermeiden).

Aufladen deines Amethysts

Nach der Reinigung kannst du deinen Amethyst wieder mit positiver Energie aufladen. Das gelingt am besten:

  • auf einer Amethystdruse oder Bergkristall Chips.
  • im sanften Mondlicht,
  • während einer Meditation oder Ruhephase.

Fazit

Mit der richtigen Pflege bleibt dein Amethyst strahlend schön und energetisch kraftvoll. Egal ob als Edelstein, Schmuckstück oder Deko – regelmäßige Reinigung hält seine Energie lebendig.

Entdecke jetzt in unserem Shop passende Amethyste, Amethyst-Drusen und Zubehör zur Steinpflege – damit dein Edelstein lange glänzt und wirkt.