Startseite » EDELSTEINKETTEN » Amazonit - Apatit - Bergkristall Seestern Edelstein Kette - Collier - Edelsteinkette - 925er Silber Schmuck #2150




Amazonit - Apatit - Bergkristall Seestern Edelstein Kette - Collier - Edelsteinkette - 925er Silber Schmuck #2150
Edelstein Kette - Collier aus Amazonit - Apatit - Bergkristall - handgefertigt
Edelsteine: Amazonit Würfel facettiert - Apatit Würfel facettiert - Bergkristall facettiert
Länge: ca. 41,5cm
Karabinerverschluss 925er Silber.
Die Edelsteine befinden sich auf einem reißfesten Silberdraht.
Alle Zwischenteile bestehen aus mattiertem 925er Silber
Sie erhalten die abgebildete Edelsteinkette - Unikatschmuck
Karabinerverschluss 925er Silber.
Die Edelsteine befinden sich auf einem reißfesten Silberdraht.
Alle Zwischenteile bestehen aus mattiertem 925er Silber
Sie erhalten die abgebildete Edelsteinkette - Unikatschmuck
Bergkristall
Der Bergkristall wird in der Steinheilkunde als Edelstein der Klarheit bezeichnet. In der Antike glaubte man wegen seines Aussehens, dass es sich bei dem Bergkristall um eine besondere Art von gefrorenem Wasser handele, welches nicht mehr auftaut. (griechisch: krystallas -> Eis).
Aufgrund der weltweiten Vorkommen des Bergkristall sind in fast allen Kulturen, Mythen und Legenden entstanden, die sich um diesen Edelstein ranken, wie z.B. bei den Römern - diese opferten die Bergkristalle auf den Altären der Tempel zu Ehren ihrer Götter.
In Asien diente der Bergkristall den buddhistischen Mönchen in der Meditation zur Erleuchtung. Die Nordamerikanischen Ureinwohner legen den Kristall bis heute ihren Neugeborenen in das Schlafbett.
In der modernen Edelstein Heilkunde spielt der Bergrkistall vor allem als Auflagestein / Handschmeichler eine wichtige Rolle. Man sagt ihm ebenfalls eine fiebersenkende und kühlende Wirkung nach.
Der Bergkristall ist ein fast reiner Kristallquarz und zählt zu der Mineralklasse der Oxide.
Die chemische Formel des Bergkristall: SiO2 + (C, Cl, K, Na,S ) - Oxid, Quarzgruppe
Die Hauptvorkommen des Bergkristall sind folgende Länder: Brasilien, Madagaskar, USA, Mexiko, Russland, Österreich
In Asien diente der Bergkristall den buddhistischen Mönchen in der Meditation zur Erleuchtung. Die Nordamerikanischen Ureinwohner legen den Kristall bis heute ihren Neugeborenen in das Schlafbett.
In der modernen Edelstein Heilkunde spielt der Bergrkistall vor allem als Auflagestein / Handschmeichler eine wichtige Rolle. Man sagt ihm ebenfalls eine fiebersenkende und kühlende Wirkung nach.
Der Bergkristall ist ein fast reiner Kristallquarz und zählt zu der Mineralklasse der Oxide.
Die chemische Formel des Bergkristall: SiO2 + (C, Cl, K, Na,S ) - Oxid, Quarzgruppe
Die Hauptvorkommen des Bergkristall sind folgende Länder: Brasilien, Madagaskar, USA, Mexiko, Russland, Österreich
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden